Schokolade – die gesunde Sünde

Welche Schokolade ist gesund oder ist Schokolade überhaupt gesund? Diese Frage stellen sich nicht nur die Naschkatzen unter den Lesern. Denn wer greift nicht mal gerne zu, bei dieser leckeren Nascherei?

Lange stand die Schokolade in Verruf und immer noch gilt Schokolade als ungesund. Dabei ist Schokolade gar nicht so schlecht wie ihr Ruf. Denn eigentlich handelt es sich hierbei um ein gesundes Nahrungsmittel. Schließlich verbergen sich in dunkler Schokolade jede Menge essentieller Nährstoffe die vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen und sogar den Stressabbau hilfreich unterstützen können.

Schokolade enthält jede Menge Mineralstoffe

Etwas, was wohl die wenigsten von uns überhaupt vermuten würden. Schlüsselt man nun einmal eine handelsübliche Schokoladentafel (100g) auf, dann erkennt man schnell wie hochwertig Schokolade eigentlich ist. So decken 100g Schokolade:

  • 98% des Tagesbedarfs an Mangan
  • 89% des Tagesbedarfs an Kupfer
  • 67% des Tagesbedarfs an Eisen
  • 58% des Tagesbedarfs an Magnesium
  • 31% des Tagesbedarfs an Phosphor
  • 22% des Tagesbedarfs an Zink
  • 10% des Tagesbedarfs an Selen

Schokolade – ein Lieferant gesundheitsfördernder Substanzen

Doch Schokolade enthält nicht nur jede Menge an Mineralstoffen auch gesundheitsfördernde Substanzen wie beispielsweise Tryptophan, Polyphenol, Theobromin, Resveratrol und Koffein. Diese Bestandteile sind echte Energielieferanten, sie fördern die Konzentration und lösen positive Gefühle aus. Auch der Gehalt an Antioxidantien in Schokolade, ist beachtlich. Auf der ORAC-Liste die zur Messung des Antioxidationsgehalts in Lebensmitteln verwendet wird, erreicht die Schokolade die höchste Punktzahl. Somit liegt die zu Unrecht verurteilte Schokolade noch vor den Blaubeeren. Bei Blaubeeren handelt es sich übrigens um die höchstbewerteten Früchte auf der ORAC-Liste.

Mehr dunkle Schokolade für weniger Stress

Noch ist es nicht tatsächlich erwiesen, doch der Verzehr von dunkler Schokolade kann vielleicht sogar dazu beitragen Stress abzubauen. Im Rahmen einer zweiwöchigen Studie gaben Wissenschaftler Studienteilnehmer täglich 40g dunkler Schokolade. Jeweils zu Beginn und am Ende der Studie wurden die Blutwerte von Cortisol und Katecholamin gemessen. Das Ergebnis war wenig überraschend – die Werte waren nach zwei Wochen täglichem Konsum von dunkler Schokolade deutlich gesunken.

Beim Verzehr von Schokolade sollte allerdings darauf geachtet werden, dass dunkle Schokolade einen sehr viel höheren Kakaogehalt und deutlich weniger Zucker besitzt. Daher ist dunkle Schokolade ernährungstechnisch sehr viel besser zu bewerten als Vollmilchschokolade oder gar weiße Schokolade. Allerdings ist der Geschmack dunkler Schokolade gewöhnungsbedürftig. Wer bisher immer zur Vollmilchschokolade gegriffen hat, dem wird auf Anhieb kaum eine Schokolade mit 90% Kakaoanteil schmecken.

Daher ist es ratsam, mit einer Schokolade mit 50% Kakaoanteil zu starten und sich dann langsam zu steigern. Denn mit der Zeit gewöhnen sich die Geschmacksnerven an den weniger süßen Geschmack. Dann sind Sie auch in der Lage dunkle Schokolade genießen zu können und dabei noch von dem gesundheitlichen Nutzen zu profitieren.

Gesunde, dunkle Schokolade

Bestseller Nr. 1
MAKRi® BIO Dattel Schokolade - ohne raffinierten Zucker, Mit Datteln gesüßt, Vegan & Fair gehandelt (Edelbitter 80%, 5 Tafeln)
  • Bewusster und natürlicher Schokoladengenuss mit gutem Gewissen
  • Mit Datteln aus Tunesien gesüßt statt raffinierten Zucker
  • Fair gehandelter Edelkakao aus der Dominikanischen Republik. Hergestellt in Deutschland
  • Nur natürliche Zutaten: Datteln gemahlen, Kakaomasse und Kakaobutter
  • 100% Bio-Qualität / Vegan / frei von Zusatzstoffen, künstlichen Aromen, Emulgatoren oder Palmfett
Bestseller Nr. 2
NO SUGAR SUGAR Schokodrops Zartbitter Schokolade mit 80% Kakao Anteil (250g) Hergestellt in Belgien ohne Zuckerzusatz, gesüßt mit Erythrit und Stevia
  • Sie lieben gute Schokolade und können nicht genug bekommen? Nur Ihr schlechtes Gewissen und die Kalorienzahl hält Sie auf? Wir haben Die Lösung! Genießen Sie jetzt ganz ohne Reue ausgezeichnete belgische Schokolade ohne Zuckerzusatz zu jedem Anlass!
  • Die einzigartige Mischung aus belgischer Schokolade, Erythritol und Stevia sorgt ohne Einsatz von zusätzlichem Zucker für ein herausragendes Geschmackserlebnis. Genießen Sie den Geschmack von Kakao mit leichten Vanille Noten und spüren Sie den Unterschied zu Schokolinsen die nur Xylit, Aspartam oder Stevia als Zuckeralternative beinhalten.
  • Unsere Schokolinsen aus belgischer Schokolade sind für das Kohlenhydrate bewusste Backen, für´s Müsli, als Kuvertüre, zum gelieren, verzieren, oder einfach zum Naschen zu Kaffee und Kuchen auf Muffins, Kekse, Jogurt oder Quark geeignet. Auch für Schokobrunnen.
  • Im Vergleich zu „normaler“ Schokolade haben unsere Schokodrops nur 432 Kalorien / 100g. Eine wiederverschließbare Dose enthält 250 Gramm kalorienreduzierte belgische Schokolade mit Kakaoanteil von mindestens 80%
  • Machen Sie Schluss mit dem negativen Beigeschmack beim Naschen und probieren Sie unsere nach Fairtrade Standards gehandelten und in Belgien hergestellten Premium Schokolinsen. Starten Sie ihre kalorienbewusste Ernährung. Auch beliebt bei Diabetikern.
AngebotBestseller Nr. 3
frankonia CHOCOLAT NO SUGAR ADDED Zartbitter Schokolade,80 g
  • Mit allen Sinnen genießen. Verführerisch dunkel, knackig im Biss, zartschmelzend auf der Zunge, intensiv im Geruch: Die NO SUGAR ADDED Zartbitter von Frankonia.
  • Feine Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 52%. Ohne Zuckerzusatz*, aber mit vollem Geschmack. Für den bewussten Schokoladengenuss. *Enthält von Natur aus Zucker.
  • Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Daher setzen wir ausschließlich Rainforest Alliance zertifizierten Kakao für unsere Produkte ein.

Letzte Aktualisierung am 4.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API